Oblivion vs. Skyrim: Was ist der Unterschied zwischen zwei Kultspielen des Rollenspiels?

The Elder Scrolls IV: Oblivion (2006) und The Elder Scrolls V: Skyrim (2011) sind zwei ikonische Rollenspiele von Bethesda Game Studios, die die moderne Interpretation des Open-World-Genres geprägt haben. Beide Projekte sind Teil desselben Universums, unterscheiden sich jedoch erheblich in Bezug auf Mechanik, Grafik und Gesamtatmosphäre.

Oblivion verwendet die Gamebryo-Spiele-Engine und zeichnet sich durch eine stilisierte Grafik mit einem hellen Farbschema aus. Der visuelle Stil ist von der europäischen Fantasy inspiriert, und die Landschaft von Sirodil vereint dichte Wälder, Ebenen und alte Ruinen. In Skyrim, das von der Creation Engine angetrieben wird, ist die Welt düsterer und realistischer, mit rauen nördlichen Landschaften, Bergketten und schneebedeckten Tälern.

Das Kampfsystem in Oblivion beinhaltet das klassische System des Pumpens durch den Einsatz von Fertigkeiten, und der Charakter entwickelt sich auf natürliche Weise. Dies führte jedoch auch zu dem Problem, dass sich die Gegner automatisch hochlevelten, was bei einigen Spielern zu Schwierigkeiten führte, wenn sie ihren Charakter falsch entwickelten. In Skyrim wurde das Kampfsystem vereinfacht: Fertigkeiten entwickeln sich auf ähnliche Weise, aber das Klassensystem wurde entfernt und die Gegner haben feste Stufenbereiche, was das Spiel ausgewogener macht.

Die Magie und die Zaubersprüche in Oblivion verfügten über ein umfassendes System, einschließlich der Möglichkeit, in der Magiergilde eigene Zaubersprüche zu erschaffen. In Skyrim wurde diese Funktion entfernt und die Schule der arkanen Magie verschwand, dafür wurden Runen, verbesserte visuelle Effekte und die Möglichkeit, mit beiden Händen zu zaubern, hinzugefügt.

Das Questsystem in Oblivion basierte auf klassischen RPG-Mechaniken mit einer tiefgreifenden Fraktionsentwicklung und vielen interessanten Quests. In Skyrim wurde die Geschichte filmischer, aber einige Quests wurden linearer und die Auswirkungen der Entscheidungen des Spielers auf die Welt wurden merklich reduziert.

Das Dialogsystem in Oblivion verfügte über fortschrittliche Funktionen mit einer Auswahl an Sprüchen und einem Minispiel für Überredungskünste. In Skyrim wurden die Dialoge weniger variabel, dafür aber durch Charakteranimationen und den Verzicht auf eine feste Kamera beim Sprechen natürlicher.

Die Wirtschaft in Oblivion basierte auf einem komplexen Handelssystem mit Verhandlungsmechanismen und einzigartigen Händlern. In Skyrim ist die Wirtschaft vereinfacht und Geld lässt sich leichter verdienen, was den Schwierigkeitsgrad auf lange Sicht senkt.

Was das Modding angeht, hat Skyrim Oblivion mit seinem verbesserten Creation Kit-Toolkit und der Steam Workshop-Unterstützung weit übertroffen, so dass das Spiel über ein Jahrzehnt lang beliebt blieb.

Trotz ihrer Unterschiede haben beide Spiele einen enormen Beitrag zum RPG-Genre geleistet und ziehen die Spieler mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften an.

RPG Neuheiten